|
 |
|
Navigation |
|
|
|
|
|
 |
|
AGB |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Navigation:
- AGB/Nutzungsbedingungen Gameforge Productions GmbH -
- Impressum Gameforge Productions GmbH -
- Datenschutzerklärung Gameforge Productions GmbH -
- Alte AGB nach Ländern und Spielen - |
|
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Payment-AGB
Das Unternehmen Gameforge Productions GmbH, Albert-Nestler-Strasse 8, 76131 Karlsruhe, HRB 701682 Amtsgericht Mannheim, im Folgenden bezeichnet als Gameforge, verpflichtet alle Nutzer von Spielen der Gameforge Productions GmbH folgende Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu akzeptieren.
Diese AGB wurden am 30.05.2007 veröffentlicht und sind ab dem 14.06.2007 wirksam.
Die bis zum 13.06.2007 geltenden AGB können hier eingesehen werden
§1 Leistungsinhalte
(I) Voraussetzungen der Teilnahme
Um an einem Spiel der Gameforge teilzunehmen ist es notwendig, den Geschäftsbedingungen zuzustimmen. Diese Geschäftsbedingungen beziehen sich insbesondere, aber nicht abschließend auf das gesamte Angebot der Internet-Präsenzen von Gameforge.
(II) Verantwortlichkeit
Gameforge ist stets bemüht, die fehlerfreie Verfügbarkeit der Services sicherzustellen. Dennoch kann es zu gelegentlichen Fehlern und Ausfällen kommen.
Entstehen einem Spieler durch etwaige Serverausfälle, Fehler in der Programmierung u.ä. Nachteile, so hat der Spieler keinen Anspruch auf Wiederherstellung des vor dem Ereignis herrschenden Status seines Accounts.
Hinsichtlich der Haftung von Gameforge gilt § 8 dieser AGB.
§2 Mitgliedschaft
(I) Beginn der Mitgliedschaft, Anmeldung
Mit erfolgter Anmeldung eines Spiel- und/oder Forenaccounts beginnt die Mitgliedschaft im jeweiligen Spiel.
Der Nutzer ist verpflichtet, eine dauerhaft existente Email Adresse zu verwenden. Gameforge behält sich das Recht vor, dies zu jeder Zeit zu prüfen.
(II) Beendigung durch den Nutzer
Die mit der Anmeldung beginnende Mitgliedschaft kann jederzeit von Seiten des Mitglieds mit Löschung des Accounts beendet werden. Eine Löschung der Daten kann aus technischen Gründen verzögert erfolgen. Die Dauer der Speicherung von Daten bestimmt sich nach § 6.
(III) Beendigung durch den Betreiber
Kein Nutzer hat einen Anspruch auf die Teilnahme an Angeboten der Gameforge. Der Betreiber behält sich das Recht vor, Accounts zu löschen bzw. zu sperren, insbesondere dann, wenn gegen diese Nutzungsbedingungen oder die Spielregeln verstoßen wird. Die Entscheidung über die Löschung von Nutzeraccounts obliegt der Projektleitung. Einwände gegen die Löschung von Accounts können nur über die spielinternen Mechanismen erfolgen. Ein Rechtsanspruch besteht nicht.
(IV) Rückzahlung
Ein Rückzahlungsanspruch hinsichtlich bezahlter Beträge besteht nicht, es sei denn, die Mitgliedschaft wurde durch Gameforge beendet und diese Beendigung wurde nicht durch ein Verhalten des Nutzers ausgelöst. Jede Verletzung der AGB, der Spielregeln oder geltenden Rechts kann eine solche Beendigung auslösen.
(V) Sonstiges
Durch erbrachte Zahlungen kann über das konkret für diese Zahlung zugesagte Recht (zBsp Nutzung des Accounts, Werbefreiheit, Sonderfunktionen) aus der Zahlung kein weitergehender Anspruch abgeleitet werden. Sämtliche Rechte verbleiben beim Betreiber.
§3 Inhalte/Verantwortlichkeit
Hinsichtlich der Kommunikation zwischen den Nutzern stellt Gameforge eine Plattform bereit, über die sich die Benutzer untereinander verständigen können. Für den Inhalt dieser Kommunikation sind die Nutzer selbst verantwortlich. Pornographische, rassistische, beleidigende oder auf sonstige Weise gegen geltendes Recht verstoßende Inhalte liegen nicht in der Verantwortung des Betreibers. Verstöße können zur sofortigen Löschung oder Sperrung führen.
§4 Nicht genehmigte Eingriffe
(I) Manipulative Maßnahmen
Der Nutzer ist nicht berechtigt, Maßnahmen, Mechanismen oder Software in Verbindung mit der Website zu verwenden, die die Funktion und den Spielablauf stören können. Der Nutzer darf keine Maßnahmen ergreifen, die eine unzumutbare oder übermäßige Belastung der technischen Kapazitäten zur Folge haben können. Es ist dem Nutzer nicht gestattet, von der Spielleitung generierte Inhalte zu blockieren, zu überschreiben oder zu modifizieren oder in sonstiger Weise störend in das Spiel einzugreifen.
(II) Nicht genehmigte Fremdprogramme
Es ist verboten, jegliche Seiten des Spiels mit anderen Programmen außer dem Browser abzurufen. Dies bezieht sich insbesondere auf so genannte Bots sowie andere Tools die das Webinterface ersetzen oder ergänzen sollen. Ebenfalls untersagt sind Scripte und gänzlich oder zum Teil automatisierte Programme, die dem Spieler einen Vorteil gegenüber seinen Mitspielern verschaffen. Hierzu zählen auch Auto-Refresh-Funktionen und weitere, integrierte Mechanismen des Internetbrowsers, sofern es sich um automatisierte Vorgänge handelt. Die Anwendung werbeunterdrückender Maßnahmen ist untersagt. Hierbei ist es unerheblich, ob Werbung gezielt unterdrückt wird oder generell z.B. durch sog. Pop-Up-Blocker, textbasierte Browser oder ähnliches nicht angezeigt werden kann.
Ausgenommen hiervon sind ausdrücklich genehmigte Programme.
(III) Direktlogins
Der Login in die Spieleaccounts ist nur über die Startseite erlaubt. Automatisiertes Öffnen des Accounts, unabhängig davon, ob dabei die Startseite angezeigt wird oder nicht, ist nicht gestattet.
§5 Nutzungsbeschränkung
(I) Anzahl nutzbarer Accounts/Benutzer
Jeder Nutzer verpflichtet sich, nur jeweils einen Account pro Server bzw. Spielwelt zu nutzen, so genannte "Multis" sind nicht erlaubt und können ohne Warnung gelöscht/gesperrt werden.
(II) Regeln
Näheres bestimmt sich nach den Spielregeln.
(III) Sperrungen
Sperrungen können nach Ermessen des Betreibers dauerhaft oder temporär sein. Ebenso können sich Sperrungen auf einen oder alle Spielbereiche erstrecken.
§6 Datenschutz
(I) Speicherung personenbezogener Daten
Der Betreiber behält sich das Recht vor, Daten der Benutzer zu speichern, um die Einhaltung der Regeln, der AGB sowie geltenden Rechts zu überwachen. Gespeichert werden IPs in Verbindung mit Nutzungszeiten und Nutzungsart, die bei der Anmeldung angegebene Email Adresse und vom Benutzer im Profil auf freiwilliger Basis eingetragene, weitere Daten. Im Forum werden die dort im Profil gemachten Angaben gespeichert.
(II) Weitergabe und Verwendung von Daten
Der Betreiber behält sich das Recht vor, seinen Handlungsgehilfen sowie den Behörden im Rahmen seiner gesetzlichen Verpflichtungen personenbezogene Daten mitzuteilen, soweit dies zur Verfolgung der Interessen des Betreibers oder zur Wahrnehmung der hoheitlichen Aufgaben der jeweiligen Behörde im Rahmen ihrer gesetzlichen Befugnisse erforderlich erscheint.
Darüber hinaus können Daten des Nutzers an Dritte zur Versendung von Produktinformationen weitergegeben werden oder zur eigenen Versendung von Produktinformationen genutzt werden. Hiervon sind Daten welche im Rahmen des Payment erhoben werden ausdrücklich ausgeschlossen.
(III) Widerspruch
Der Nutzer kann der Speicherung seiner personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen.
Da die Teilnahme am Spiel aus technischen Gründen ohne Speicherung von Daten nicht möglich ist, wird mit Eingang des Widerspruchs der bzw. die betroffenen Nutzeraccounts gelöscht.
§7 Rechte des Betreibers an den Accounts
(I) Allgemeines
Alle Accounts, inklusive den dazugehörigen Ressourcen, Einheiten etc. sind virtuelle Gegenstände im Spiel. Der Nutzer erwirbt kein Eigentum oder sonstiges Recht am Account oder an Teilen des Accounts. Sämtliche Rechte verbleiben beim Betreiber. Eine Übertragung von Verwertungs- oder sonstigen Rechten auf den Nutzer findet nicht statt.
(II) Verwertungsverbot
Es ist ohne die schriftliche Genehmigung des Betreibers nicht gestattet, mit Dritten vertragliche Übereinkommen über die Übertragung, Nutzung und Weitergabe von Accounts sowie Accountzugangsdaten zu treffen. Insbesondere ist es ausdrücklich untersagt, Accounts oder Accountbestandteile wie Ressourcen zu veräußern oder auf andere Weise zu verwerten. Dies umfasst auch die Veräußerung/Verwertung von Zugangsdaten, Nutzungsrechten, die entgeltliche Kontaktanbahnung sowie ähnliche, der Umgehung der Regelung dienende Formulierungen. Unerlaubte Veräußerung, Verwertung, Kopie, Verbreitung, Vervielfältigung oder anderweitige Verletzung der Rechte des Betreibers werden dem geltenden Recht entsprechend verfolgt.
(III) Ausnahmen
Gestattet ist die unentgeltliche, endgültige Weitergabe des Accounts sowie das server- bzw. spielweltinterne "Handeln" von Ressourcen, sofern und soweit es die Regeln zulassen.
§8 Haftung
Gameforge übernimmt grundsätzlich keine Haftung für Schäden, die durch die Benutzung von Spielen der Gameforge entstanden sind. Eine Haftung ist ausgeschlossen mit Ausnahme von Schäden, die durch Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit entstehen sowie sämtlichen Schäden an Leben und Gesundheit. Diesbezüglich wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass übermäßige Teilnahme an Computerspielen z.T. erhebliche Gesundheitsrisiken birgt.
§9 Änderungsklausel
Der Betreiber behält sich das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit zu ändern oder zu erweitern. Eine Änderung oder Ergänzung wird mindestens zwei Wochen vor Inkrafttreten veröffentlicht.
§10 Anzuwendendes Recht
Für sämtliche Rechtsfragen in und um Angebote der Gameforge gilt deutsches Recht. Sind mehrere Gerichtsstände eröffnet, so ist Gerichtsstand derjenige von Gameforge. Im internationalen Rechtsverkehr sind die Gerichte am Sitz der Gameforge zuständig und das materielle Recht am Sitz der Gameforge ist anzuwenden.
Ergänzend zu den vorgenannten Regelungen gelten die folgenden Regelungen als Vertragsgrundlage sämtlicher Bezahlvorgänge in Bezug auf die Teilnahme am Spiel.
(Payment-AGB)
A Zahlung
(I) Art der Zahlung
Die Möglichkeiten der Zahlung variieren je nach Teilnehmerland und am Markt verfügbarer und technisch realisierbarer Zahlungsmöglichkeiten.
(II) Art der Verpflichtung
Je nach in Anspruch genommener Zahlungsmethode wird der Vertrag in Form einer Einmalzahlung oder in Form eines Abonnements abgeschlossen. Handelt es sich um ein Zahlungsabonnement wird der Nutzer hierauf gesondert hingewiesen. Laufzeit und Verlängerungsvoraussetzungen des Abonnements sind von der gewählten Zahlungsvariante abhängig und werden im Anmeldebereich jeweils gesondert beschrieben. Die dortigen Beschreibungen werden Vertragsbestandteil.
(III) Fälligkeit
Die Zahlungen sind mit abschließender Aktivierung durch den Nutzer fällig. Der Einzug der Zahlungen erfolgt durch den jeweils für den Bezahlvorgang beauftragten Drittanbieter. Abonnementbedingte Folgezahlungen sind jeweils mit Ablauf des bezahlten vorherigen Zeitraumes fällig (Beginn der Aboverlängerung). Der Einzug kann einige Tage im Voraus erfolgen um lückenlose Nutzbarkeit gewährleisten zu können.
(IV) Rücklast
Weist das jeweilige zur Zahlung verwendete Medium (Telefonguthaben, Bankguthaben etc.) keine Deckung auf, so dass Rücklastschrift erfolgt, fällt automatisch eine Bearbeitungspauschale von zusätzlich 10,- € je rückbelasteter Zahlung an soweit der Nutzer nicht einen geringeren Schaden nachweist. Bei Rücklast in Folge nicht erfüllter Kreditkartenzahlungen beträgt die Bearbeitungspauschale 40,- € soweit der Nutzer nicht einen geringeren Schaden nachweist. Bis zur vollständigen Begleichung der Verbindlichkeiten wird der Nutzer vom Spiel ausgeschlossen.
(V) Mahnung
Bei Rückstand von Zahlungen erfolgt die Mahnung in Textform per Email an die im Nutzeraccount eingetragene Email Adresse. Es obliegt dem Nutzer, die Erreichbarkeit über diese Email Adresse sicherzustellen.
(VI) Verzug
Der Nutzer gerät auch ohne Mahnung in Verzug, wenn er nicht spätestens vierzehn Tage nach Fälligkeit Zahlung leistet.
(VII) Inkasso
Zahlt der Nutzer trotz Mahnung oder im Verzugsfalle nicht, so wird der Zahlvorgang mit den benötigten Daten des Nutzers an ein Inkassounternehmen abgegeben. Anfallende Kosten sind vom Nutzer zu tragen.
(VIII) Bagatellbeträge
Beträge bis zu 5,- € werden seitens Gameforge in keinem Fall zwangsweise geltend gemacht und können vom Nutzer in keinem Fall zurückgefordert werden.
B Widerruf / Kündigung
(I) Widerrufsrecht
Ein Widerrufsrecht besteht insbesondere aufgrund § 312b III Nr. 6 BGB nicht.
(II) Kündigung
Wurde ein Vertrag als Abonnement geschlossen, ist dieses jederzeit kündbar, spätestens jedoch 15 Werktage vor Ablauf der im Spielaccount angezeigten Laufzeit. Kündigt der Nutzer das Abonnement nicht, verlängert sich dieses automatisch um eine weitere Periode.
Zur Kündigung stellt Gameforge dem Nutzer abhängig von der gewählten Bezahlmethode entsprechende Eingabemasken bereit. Die jeweiligen Websites werden dem Nutzer bei der Bestellung mitgeteilt und sind auch über den Spielsupport oder über das Supportformular unter http://support.gamepay.de zu erfragen. Eine Kündigung muss unabhängig von der Kündigung oder Löschung des Accounts gesondert vorgenommen werden.
C Datenschutz / Einbindung Dritter
Gameforge bedient sich zur Abwicklung der Bezahlungsvorgänge der Hilfe von Drittanbietern. Sämtliche Drittanbieter sind zur Geheimhaltung der erhobenen Daten verpflichtet. Eine Weitergabe der erhobenen Daten findet nur dann statt, wenn der Nutzer seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommt.
Daten welche im Rahmen des Payment erhoben werden, werden nicht an Dritte nach § 6 II der AGB weitergegeben.
Weitere Informationen zum Datenschutz stehen hier.
Der Wirksamkeit dieser AGB kann der Nutzer innerhalb 14 Tagen ab Veröffentlichung widersprechen. Eine Teilnahme am Spiel ohne Akzeptanz der AGB ist aus technischen Gründen nicht möglich, ein Widerspruch wird daher einer Kündigung gleichgestellt und führt zum Ausschluss aus dem Spiel.
Der Widerspruch kann auch durch Löschung des Accounts erklärt werden. |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
-BREAKING NEWS- |
|
|
|
|
|
|
2009
Der Wing ist eröffnet unter dem Namen G_IW
10. 1. 09
neuste Spieler:
Schiggy
Schlumpfiblaubaer |
|
|
|
|
|
 |
|
Information |
|
|
|
|
|
|
PRÄSENTATION:
Diese Homepage wurde präsentiert von Cybermaster
PARTNER/HILFE:
(Mitgliedername aus der Allianz)
Gama 3-18 (Gründer)
Phi(diplomat)
Osiris (Ratgeber) |
|
|
|
Insgesamt waren schon 1100 Besucher hier! |